Willkommen auf der Insel!
Herzlich Willkommen auf der ParkSportInsel im Wilhelmsburger Inselpark! Wir bringen Sie in Bewegung!
Die Gemeinschaft der ParkSportInsel gestaltet im Wilhelmsburger Inselpark und weiteren Hamburger Parks ein vielfältiges, überwiegend kostenfreies Programm mit Sport-Events und Bewegungsmöglichkeiten.
Hier auf dieser Seite finden Sie das Programm 2021.
Start und Durchführung der Veranstaltungen und Angebote erfolgt gemäß der Corona-bedingten Hygieneregelungen.
Natürlich lässt sich auch jetzt der Park wunderbar und coronagerecht zum Joggen und Walken nutzen. Anregungen, wie Sie Ihr Training im Inselpark vielfältiger gestalten können, finden Sie unter Youtube – ParkSportInsel.





Eine ParkSportInsel – immer was Neues
Hier finden Sie Aktuelles und alles, was demnächst in Bewegung ist.
News
Herbstkurs BuggyFit
fairplay – respect – tolerance
Inselparklauf trotz Hitze und Corona
Fortbildung “Trainieren in Parks”
Inselparklauf
BuggyFit
Fortbildung “Trainieren in Parks und an Fitnessgeräten”
Outdoor-Workout-Tipp: Übung 10
Ferienangebot: Trendsport, Spiel + Spaß!
Die ParkSportInsel – immer was los
Unser Wochenprogramm und alle Events.
Events
Änderung vorbehalten; insbesondere aufgrund schlechter Wetterlagen.
Die Angebote und Events sind in der Regel kostenfrei, sofern nicht anders angegeben.
Aufgrund der Regelungen zur Eindämmung des Coronarvirus sind keine Veranstaltungen für April 2021 geplant.
Aufgrund der Regelungen zur Eindämmung des Coronarvirus sind keine Veranstaltungen für Mai 2021 geplant.
05.06.2021 I 10.00 – 18.00 Uhr
Durchführung der Veranstaltung in Abhängigkeit von den Corona-bedingten Hygieneregelungen.
Actionsporttag
Insgesamt sieben Sportarten laden zum Kennenlernen und Mitmachen ein: WCMX, Rollstuhlrugby, Rollstuhlbasketball, Fechten, Tischkicker und ein Rollstuhlparcours sind die spannenden Angebote und ein bisschen mehr. Egal ob Rollstuhlfahrer oder Fußgänger, jede/r ist herzlich eingeladen.
Weitere Infos und Voranmeldung unter http://actionsporttag.de/ möglich oder direkt vor Ort am Veranstaltungstag.
Ort: Welt der Bewegung
Veranstalter: Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.V. in Kooperation mit der ParkSportInsel
………………………….
09.06.2021 I 09.00 – 13.00 Uhr
Durchführung der Veranstaltung in Abhängigkeit von den Corona-bedingten Hygieneregelungen.
Fit in die Ferien!
Zu diesem Sport-, Spiel- und Fitness-Event sind Kinder der 5. und 6. Klassen auf der Elbinsel herzlich eingeladen. Vom ParkSport-Biathlon über verschiedene Fitness- und Spielstationen gibt es eine Vielzahl an Bewegungsmöglichkeiten.
Weitere Infos und Anmeldung: info@parksportinsel.de
Ort: Welt der Bewegung
Veranstalter: ParkSportInsel mit Unterstützung der SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft und der Stadtteilschule Wilhelmsburg
………………………………
13.06.2021 I 10.00 – 18.00 Uhr
Durchführung der Veranstaltung in Abhängigkeit von den Corona-bedingten Hygieneregelungen.
Die Hamburgiade im Inselpark
Unter der Schirmherrschaft des Sport- und Innensenators Andy Grote können sich Unternehmen mit ihren Mitarbeiter*innen im Rahmen von Hamburgs größtem Multisportevent in über 50 sportlichen Disziplinen ausprobieren und um Medaillen in 200 Team- und Einzelentscheidungen kämpfen. Auch der Wilhelmsburger Inselpark ist wie schon 2018, 2019 und 2020 als Standort dabei – und alle TeilnehmerInnen dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen: Neben Beachsoccer, Beachvolleyball, Bouldern, Discgolf oder Wikingerschach erwartet die Sportbegeisterten in der „Welt der Bewegung“ erstmals auch ein großes Rollstuhlbasketballturnier. Abgerundet wird das Programm durch die Schwimmwettbewerbe in der Halle unseres Partners Bäderland.
Ort: Welt der Bewegung
Weitere Infos und Anmeldung: www.hamburgiade.de
Veranstalter: Betriebssportverband Hamburg e.V. in Kooperation mit Partnern und der ParkSportInsel
……………………………….
13.06.2021 I 11.00 – 16.00 Uhr
Durchführung der Veranstaltung in Abhängigkeit von den Corona-bedingten Hygieneregelungen.
Inselpark-5-Kampf
Mit einem Charity-Wettkampf für Jedermann suchen wir die vielseitigsten Sportler und Sportlerinnen Norddeutschlands. Im Rahmen der Hamburgiade veranstaltet die ParkSportInsel in Kooperation mit der Hamburger Wirtschaftskanzlei ROSE & PARTNER einen besonderen 5-Kampf. Die Disziplinen Basketball (10 Freiwürfe), Bouldern (Klettern ohne Seil), Stand Up Paddling (100m), 50m-Lauf und Schwimmen (100m Freistil) bieten für jede/n Teilnehmer/in eine kleine sportliche Herausforderung.
Kosten: Das Startgeld beträgt 30,00 Euro (Kinder 15,00 Euro). Die Summe aller Startgelder fließt über die ROSE & PARTNER-Stiftung an gemeinnützige Wilhelmsburger Organisationen im Bereich Sport, Kinder und Bildung.
Weitere Infos und Anmeldung: www.rosepartner.de/5-kampf-inselpark.html
Veranstalter: ParkSportInsel in Kooperation mit ROSE & PARTNER
…………………………………..
19.06.2021 I 12.00 – 18.00 Uhr
Durchführung der Veranstaltung in Abhängigkeit von den Corona-bedingten Hygieneregelungen.
Frühlingserwachen – Auf in´s Neue, Grüne!
Das Frühlingserwachen ist ein kostenloses und familienfreundliches Fest, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Ob Musik, Sport, Spiel oder Informationen rund um nachhaltige Themen: Unser Programm spricht junge und ältere Gäste gleichermaßen an. Wir freuen uns, zusammen mit Euch die neue Parksaison zu feiern und dabei neue Wege zu beschreiten. Lasst uns gemeinsam zeigen, wie Hamburgs Veranstaltungsszene Stück für Stück nachhaltiger gestaltet werden kann.
Lärm, Müllberge, schlechtes Essen, zerstörte Rasenflächen. Die Begleiterscheinungen von Großveranstaltungen sind oftmals verheerend. Das muss nicht sein. Wir stellen uns der Problematik und zeigen beim Frühlingserwachen, wie Veranstaltungen in Grünanlagen nachhaltiger organisiert und durchgeführt werden können. Unsere Gäste erleben auf interaktive, vielfältige und kreative Weise, wie sich Nachhaltigkeit ganz praktisch in den Alltag integrieren lässt. Dabei wollen wir vermitteln, dass Nachhaltigkeit Spaß macht und guttut – den Menschen und der Umwelt. Für das Frühlingserwachen 2021 haben wir den Schwerpunkt “Radfahren” mit unserem Kooperationspartner ADFC gewählt, um aktiv auf nachhaltige und gesunde Mobilität aufmerksam zu machen.
Weitere Infos: https://www.fruehlingserwachen-inselpark.de/partner/
Ort: Wilhelmsburger Inselpark
Veranstalter: Bezirk Hamburg-Mitte und der ADFC, gemeinsam mit den Partnern ParkSportInsel und vielen weiteren
Im Juli stehen wir in den verschiedenen Hamburger Parks mit unseren Spiel- und Sport-Angeboten bereit und freuen uns auf Ihr Kommen!
*Die Durchführung der Angebote findet coronagerecht statt in Abhängigkeit von den jeweils bestehenden Hygieneregelungen.
11.08.2021 I 18.30 Uhr
Durchführung der Veranstaltung in Abhängigkeit von den Corona-bedingten Hygieneregelungen.
- hella Inselparklauf
Nach den Eliteläufen ab 18.05 Uhr kann wieder beim beliebten Inselparklauf, dem 2. Lauf des Elbinselcups 2021, über 3, 6, 9 oder 12 km im abendlichen Park gelaufen und gewalkt werden. Auch eine digitale Teilnahme ist möglich.
Ort: Im Inselpark, Start vor der Inselparkhalle
Startgebühr: 12,00 Euro zzgl. 3,00 Euro Chipgebühr, Online-Anmeldung bis 02.08.2021 über www.inselparklauf.de/anmeldung oder am Veranstaltungstag vor Ort
Veranstalter: BMS – Die Laufgesellschaft
………………………………..
22.08.2021 I 14.00 – 19.00 Uhr
Durchführung der Veranstaltung in Abhängigkeit von den Corona-bedingten Hygieneregelungen.
Wilde Insel meets Fairplay
An diesem Tag treffen sich die beiden beliebten Veranstaltungen Wilde Insel und Fairplay. „Platz da“ für Kinder und alle bewegungslustigen Parkbesucher*innen, von Klein bis Groß! Es kann getobt, gespielt, geklettert, gescatet und balanciert werden. Eine Vielzahl von Bewegungserlebnissen und -aktionen warten auf alle lebendige Parkeroberer. Dazu zählen u.a. eine Bewegungsbaustelle, ein Roller- und Radlernparcours für Kids und vieles mehr.
Ort: Welt der Bewegung
Veranstalter: ParkSportInsel in Kooperation mit dem Bürgerhaus Wilhelmsburg, „Die Insel hilft“ und weiteren Partnern und mit Unterstützung der Homann-Stiftung
……………………………..
28.08.2021 I 10.00 – 18.00 Uhr
Durchführung der Veranstaltung in Abhängigkeit von den Corona-bedingten Hygieneregelungen.
Active City Festival
Das ACTIVE CITY FESTIVAL steht ganz im Zeichen von Sport, Bewegung und Wettkampf. Egal ob groß oder klein, ob jung oder alt, ob aktiv oder nur zuschauen, alle sind eingeladen.
Wir zeigen mit Attraktionen die Vielfalt der Sportlandschaft und möchten besonders spektakulären Randsportarten eine Plattform bieten, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Das Herzstück des Festivals sind die Aktivierungen der Besucher. Bei Mitmach-Aktionen kann man sich in kleinen sportlichen Wettkämpfen mit Profis der Sportarten messen. Auch bei den Contests sind echte Könner am Start. In den Sportarten Freiklettern, Skateboarding, Basketball Dunking Contest und Slacklining können Besucher hautnah die Top-Leistungen bewundern und mitfiebern.
Jede/r ist willkommen, der Eintritt ist frei.
Ort: Wilhelmsburger Inselpark, Welt der Bewegung
Weitere Infos unter www.activecitysummer.de/festival
Veranstalter: SPORTPLATZ GmbH mit Partnern und der ParkSportInsel”
11.09.2021 I 10.00 – 18.00 Uhr
Durchführung der Veranstaltung in Abhängigkeit von den Corona-bedingten Hygieneregelungen.
Inklusives Spiel- und Sportfest
Special Olympics Hamburg veranstaltet in Kooperation mit der ParkSportInsel ein buntes, inklusives Spiel- und Sportfest im Inselpark. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung machen gemeinsam Sport. Dabei steht der Spaß und das Miteinander im Vordergrund. Neben Basketball, Beach-Soccer, Hockey, Rudern, Schwimmen und einem Mini-Triathlon erwartet die Aktiven ein Angebot von mehreren wettbewerbsfreien Spielstationen. Umrahmt wird das Programm von einer olympische Eröffnungs- und Abschluss-Zeremonie. Jeder kann mitmachen und ist herzlich willkommen.
Ort: Wilhelmsburger Inselpark
Weitere Infos und Anmeldung: www.hamburg.specialolympics.de
Veranstalter: Special Olympics Deutschland in Hamburg e.V. in Kooperation mit der ParkSportInsel
…………………………………….
18.09.2021 I 12.00 – 18.00 Uhr
Durchführung der Veranstaltung in Abhängigkeit von den Corona-bedingten Hygieneregelungen.
SIT´NSKATE BASH
Ein inklusives Skateevent, dass zum gemeinsamen skaten einlädt – mit Rollbrettern und -stühlen. Musik lädt zum Verweilen ein und neben offenen Sessions wird es auch kleine Wettbewerbe geben. Dabei gibt es Preise für alle Altersgruppen, egal ob für Anfänger oder schon fortgeschrittene Skater*innen.
Anmeldung: über mail@sitnskate.de oder vor Ort an der Skateanlage.
Ort: Skatepark im Wilhelmsburger Inselpark
Veranstalter: sit’n’skate, Skateboard e.V. in Kooperation mit der ParkSportInsel
31.12.2021 I 11.00 – 13.00 Uhr
Durchführung der Veranstaltung in Abhängigkeit von den Corona-bedingten Hygieneregelungen.
Silvester – Orientierungslauf
Orientierungslauf ist eine interessante Kombination aus Laufen und kognitiven Anforderungen (Kartenlesen), wobei verschiedene Kontrollposten angelaufen werden müssen. Die 1.5 bis 3,5 km (Luftlinie) langen Strecken können einzeln oder in Teams gelaufen werden.
Weitere Infos unter www.sc-klecken.de/ol. Anmeldung bis zum 27.12.2021 an anmeldung@sc-klecken.de.
Ort: Wiljhelmsburger Inselpark; Start: östlicher Teil des Parks (Info rechtzeitig vor der Veranstaltung unter www.sc-klecken.de/ol).
Veranstalter: SC Klecken und OSC Hamburg in Kooperation mit der ParkSportinsel
——————————————————————-
16.01., 06.02., 06.03.2022
Durchführung der Veranstaltung in Abhängigkeit von den Corona-bedingten Hygieneregelungen.
Wilhelmsburger Winterläufe 2021
Auch im nächsten Jahr starten wieder die beliebten Winterläufe im Wilhelmsburger Inselpark.
Infos unter: www.winterlaufserie-wilhelmsburg.de.
Veranstalter: BMS – Die Laufgesellschaft
12.06.2021 I 09.30 – 17.00 Uhr
- Fachtagung Outdoor- und Natursport
Go Out‘n Move – ist die erste Fachtagung für Outdoor- und Natursport in Hamburg. Im modern ausgestatteten Sportpark des Wilhelmsburger Inselparks wird es in 20 Vorträgen und Workshops rund um das Thema Bewegung an der frischen Luft gehen.
Neben den neuesten Trends aus den Bereichen Fitness und Functional Training, wird ein weiterer Schwerpunkt auf Achtsamkeitstraining und erholsame Bewegung in der Natur liegen. Beiträge zu Themenbereichen wie digitaler Outdoorsport und Nachhaltigkeit runden das vielfältige Programm ab.
In Kooperation mit dem Wilhelmsburger Inselpark und der Universität Hamburg Fachbereich Sportwissenschaften, unterstützt durch Active City sowie dem Hamburger Sportbund konnte ein Programm aus renommierten Presenter*innen und Wissenschaftler*innen zusammengestellt werden. Es werden sowohl sportmedizinisches Wissen, als auch die neuesten Trends vermittelt.
Die Zielgruppe sind Trainer*innen, Übungsleiter*innen und Beweger*innen, die sich weiterbilden möchten und einen besonderen Focus auf Bewegung in die Natur legen.
Anmeldung und weitere Infos: www.vtf-hamburg.de/veranstaltungen-qualifizierungen/go-outn-move-fachtagung-outdoor-und-natursport/
Ort: Welt der Bewegung und Wilhelmsburger Inselpark
Veranstalter: Verband für Turnen und Freizeit in Kooperation mit der ParkSportInsel und der Universität Hamburg/Fachbereich Sportwissenschaften, unterstützt durch Active City und dem Hamburger Sportbund
…………………………………………………….
29.05.2021 I 09.00 – 18.00 Uhr
Fortbildung Outdoor Bootcamp
Outdoor Bootcamps sind gerade mega angesagt, denn das Training im Freien ist äußerst effektiv, es macht Spaß und gilt als wahre Gesundheitswunderwaffe. Outdoor Bootcamp Training basiert auf den Grundlagen eines funktionellen Ganzkörpertrainings und ist eine Kombination aus Kraft, Ausdauer und Koordination.
Das Training ist extrem abwechslungsreich, denn wir trainieren in unterschiedlichen Partner-, Team und Gruppenkonstellationen. Kleine Wettkämpfe und Challenges stärken unsere Willenskraft und das Durchhaltevermögen. Wir entwickeln Teamgeist und Kameradschaft. Wir quälen uns mit Spaß, das baut überschüssige Spannungen ab und reduziert Stress. Durch das intensive Training kurbeln wir die Fettverbrennung an, bauen Muskeln auf, verbessern unsere allgemeine Ausdauer und erhöhen sowohl unsere körperlichen, wie mentalen Belastungsgrenzen. Ganz nebenbei stärkt das Training an der frischen Luft unser Immunsystem und unsere innere Stärke. Das Training eignet sich für Athleten genauso, wie für Freizeitsportler verschiedenster Altersklassen. Durch verschiedene Level und Modifikationen können die einzelnen Übungen immer den Trainierenden angepasst werden, so dass es zu keinen Über- oder Unterforderungen kommt, obwohl Teilnehmer*innen mit unterschiedlichen Voraussetzungen gemeinsam trainieren.
Referentin: Sonja Wäger-Kuhn
Ort: Wilhelmsburger Inselpark (Seminarraum Kletterhalle + Welt der Bewegung)
Weitere Infos und Anmeldung: http://anmeldung.vtf-hamburg.de/MPBrowse/BrowseCourse?PID=1325757138&CID=1221420939
………………………………………..
17.04.2021 I 10.00 – 17.00 Uhr
Fortbildung Team aktiv – Teamgeist durch Outdoorerlebnisse
Durch gemeinsame Erlebnisse und daraus resultierenden Erfolgen wird der Teamgeist einer Gruppe geweckt und gefestigt. Bei einem Outdoortraining werden handlungsorientierte Erlebnisse gestaltet und reflektierend begleitet. Die Gruppe soll ihre Ressourcen erkennen und zielorientiert einsetzen, um gemeinsam erfolgreich zu sein. In diesem Workshop, der im HanseRock-Hochseilgarten im Inselpark Wilhelmsburg stattfindet, werden verschiedene Übungen aktiv mit den Teilnehmer*innen durchgeführt und die verschiedenen Anwendungsfelder, Möglichkeiten, Potentiale und Herausforderungen angesprochen.
Referenten: Judith Klöpping, Christoph Brand
Ort: Wilhelmsburger Inselpark, HanseRock Hochseilgarten
Weitere Infos und Anmeldung: https://seminare.hamburger-sportbund.de/seminar/23014
…………………………………………
Januar – Dezember 2020
Qualifizierungen ParkSportPiloten
Unsere Qualifizierungen in Kooperation mit SportJobs Bildung und Bewegung umfassen im Umfang von 90 Unterrichtseinheiten eine ParkSport-Basisqualifikation, eine Jugendgruppenleiter-Ausbildung sowie eine Erste-Hilfe-Schulung. Anschließend erfolgt unter Betreuung und Begleitung von älteren und erfahreneren ParkSport-Piloten die Mitarbeit im ParkSport-Team.
In diesem Jahr erfolgen sechs ParkSport-Qualifizierungen, und zwar
- auf der Elbinsel für den Inselpark mit Unterstützung der Aurubis AG
- in Billstedt-Horn für den Öjendorfer Park mit Unterstützung von MüHoBi – Immer in Bewegung
- in St. Georg für den Lohmühlenpark mit Unterstützung der SECURVITA Krankenkasse
- in Wandsbek für den Eichtalpark mit Unterstützung des Bezirks Hamburg-Wandsbek
- in Bergedorf für das Projekt ParkSport inklusiv in Kooperation mit Special Olympics Hamburg
- in Horn + Mümmelmannsberg für die Projekte im Dratelnschen Park und Mümmelmannsberg mit Unterstützung von Pro Quartier und weiteren Partnern
Hier aktuell noch das Programmheft 2019. Das Programmheft 2020 hier in Kürze als Download.
EventangebotKurse + Angebote
Änderung vorbehalten; insbesondere aufgrund schlechter Wetterlagen.
samstags, 03.07., 10.07., 17.07., 24.07., 31.07.2021 I 10.30 – 11.30 Uhr
Beginn und Durchführung des Angebots in Abhängigkeit von den Corona-bedingten Hygieneregelungen.
Schwing dich fit
Mit Schwung in den Tag: Die grünen smoveyRinge wecken uns auf! Vielfältig trainieren wir unseren Körper und verwöhnen ihn mit den wunderbaren Schwingungen der Ringe.
Treffpunkt: Materiallager der ParkSportInsel (Dose neben Multicourt und Kletterhalle)
Kursleiterin: Ilka Holst
Veranstalter: ParkSportInsel mit Unterstützung der VIACTIV Krankenkasse
……………………………………….
freitags ab 04.06.2021 I 17.00 – 18.30 Uhr
Beginn und Durchführung des Angebots in Abhängigkeit von den Corona-bedingten Hygieneregelungen.
Kobra am Kuckucksteich
Endlich wieder Yoga vor Ort! An der frischen Luft, direkt am Wasser bei der Willi Villa: Lass dich durch eine ebenso sanfte wie aktivierende Yoga-Stunde führen. Als AYA-zertifizierte Yogalehrerin (mit Zusatzausbildung im Hormonyoga) führt Sarah Schlifter euch durch entspannende Yin-Klassen sowie dynamische Vinyasa Flow-Stunden mit Meditation und Pranayama (Atemübungen). Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Bitte bring deine eigene Yogamatte mit. Die Angebote sind kostenfrei.
Bei Regen findet der Unterricht nicht statt.
Ort: bei der „WilliVilla“ am Kuckucksteich
Veranstalter: ParkSportInsel mit Unterstützung der VIACTIV Krankenkasse
———————————————————-
sonntags, 06.06./04.07./01.08./05.09.2021 I 14.00 – 15.00 Uhr
Beginn und Durchführung des Angebots in Abhängigkeit von den Corona-bedingten Hygieneregelungen.
Sonnengrüße im Inselpark
In den Sommermonaten Juni bis September bieten wir jeweils am 1. Sonntag im Monat eine Klasse für alle Levels an – auch für Anfänger*innen geeignet. Genieße Yoga unter freiem Himmel – direkt am Wasser am wunderschönen Kuckucksteich. Als AYA-zertifizierte Yogalehrerin (mit Zusatzausbildung im Hormonyoga) führt Sarah Schlifter euch durch entspannende Yin-Klassen sowie dynamische Vinyasa Flow-Stunden mit Meditation und Pranayama (Atemübungen).
Bitte bring deine eigene Yogamatte mit. Die Angebote sind kostenfrei.
Bei Regen findet der Unterricht nicht statt.
Ort: bei der „WilliVilla“ am Kuckucksteich
Veranstalter: ParkSportInsel mit Unterstützung der VIACTIV Krankenkasse
—————————————————————-
mittwochs I ab 19.00 Uhr (60 – 80 Min.)
Durchführung des Angebots in Abhängigkeit von den Corona-bedingten Hygieneregelungen. Aktuell findet das Angebot nicht statt.
Inselrunners
Für etwas regelmäßige Läufer und Läuferinnen geht es jeden Mittwoch mit der Running Crew Wilhelmsburg auf verschiedenen attraktiven Strecken über die Elbinsel (www.facebook.com/inselrunners).
Start: vor dem Wälderhaus
Veranstalter: ParkSportInsel in Kooperation mit hamburg running
jeden Mittwoch-Nachmittag in den Sommerferien I 14.00 – 18.00 Uhr
Spiel – Spaß – Trendsport!
Dieses Ferienangebot bietet Trendsport zum Ausprobieren: Wikingerschach, Longboard, Boule, Disc Golf, Rückschlagspiele und mehr gibt es – “mit Abstand”. Herzlich eingeladen sind alle 7- bis 12-jährige.
Ort: Lohmühlenpark / St. Georg (beim Café
Kostenfrei
Veranstalter: ParkSportInsel mit Unterstützung der SECURVITA Krankenkasse
Kurs 1: 07. – 18. Juni 2021
Kurs 2: 09. – 20. August 2021
Kurs 3: 30. August – 10. September 2021
jeweils montags, dienstags, donnerstags + freitags I 09.30 – 12.00 Uhr
Durchführung der Kurse in Abhängigkeit von den Corona-bedingten Hygieneregelungen.
Intensivkurse Radfahren lernen für Anfänger*innen
Unsere Radfahrkurse ermöglichen das Erlernen von Grundtechniken, wie Anfahren, Absteigen, Bremsen, Schulterblick und Handzeichen. Mit vielen kleinen Übungen, Tipps und Tricks wird das sichere Fahren erreicht. Die Kursleitung ist zertifizierte Radfahrlehrerin des Verbandes für Radfahrlehrer.
Der Kurs wird im Wesentlichen finanziert durch Hamburger Abendblatt hilft e.V.
Kursgebühr für die Teilnehmenden: 60,00 Euro. Bei regelmäßiger Teilnahme (d.h. Teilnahme an allen Kurstagen) werden 20,00 Euro zurückerstattet.
Ort: Wilhelmsburger Inselpark / Welt der Bewegung, Treffpunkt: Dose am Multicourt
Weitere Informationen: www.radfahrschule-elbinsel.de; Anmeldung an: info@parksportinsel.de
Veranstalter: ParkSportInsel in Kooperation mit der Radfahrschule Elbinsel, unterstützt durch Hamburger Abendblatt hilft e.V.
………………………………
verschiedene Kurse/Termine (s.u.)
Wiederaufsteiger-Kurse für Radfahrer*innen von 60+ bis 90 Jahre
Sie konnten einmal ganz gut Radfahren, fühlen sich aber mit zunehmendem Alter unsicher? Sie möchten lange mobil bleiben und Sie lieben das Radfahren. Vieleicht besitzen Sie im Moment gar kein eigenes Rad, möchten aber gerne wieder aufsteigen.
Dann kommen Sie in einen unserer Wiederaufsteigerkurse in St.Georg im Frühjahr! Diese sind offen für Radfahrer*Innen von 60+ bis 90 Jahre!
Die Kurse umfassen 2 x 2,5 Stunden und finden an zwei Vormittagen unter der Woche mit anschließender Ausfahrt statt.
Eine Ergonomie-Beratung -was für ein Rad für Sie jetzt geeignet ist- ist Teil des Kurses.
Die Durchführung der Kurse erfolgt gemäß der jeweils geltenden Corona-Hygieneverordnung.
Wir bitten vorab um ein kurzes Telefongespräch mit unserer zertifizierten Radfahrlehrerin und Ergotherapeutin Frau Gierse. Hierbei können Sie Ihre Wünsche und Motivation äußern und wir können mögliche Hindernisse, die eine Teilnahme erschweren würden, ausschließen.
Kosten: Schutzgebühr im Umfang von 10,00 Euro
Ort: Die Kurse finden statt im Lohmühlenpark, St. Georg: Spielfeld vor der HAW – Hochschule für Angewandte Wissenschaften; Nähe Wismarer Straße.
Anmeldung: Anmeldung und Vorabgespräch über unsere Radfahrlehrerin Frau Gierse, Tel. 040-18143332
Kurs 1
Termin: Montag, 10. Mai + Dienstag, 11. Mai 2021, 09.30 – 12.00 Uhr
Ausfahrt: Dienstag, 11. Mai 2021 (Zeit: 12.30 – 13.30 Uhr)
Kurs 2
Termin: Donnerstag, 13. Mai + Freitag, 14. Mai 2021, 09.30 – 12.00 Uhr
Ausfahrt: Freitag, 14. Mai 2021 (Zeit: 12.00.30 – 13.30 Uhr)
Kurs 3
Termin: Montag, 17. Mai + Dienstag, 18. Mai 2021, 09.30 – 12.00 Uhr
Ausfahrt: Dienstag, 18. Mai 2021 (Zeit: 12.30 – 13.30 Uhr)
Kurs 4
Termin: Donnerstag, 20. Mai + Freitag, 21. Mai 2021, 09.30 – 12.00 Uhr
Ausfahrt: Freitag, 21. Mai 2021 (Zeit: 12.30 – 13.30 Uhr)
Kurs 5
Termin: Montag, 28. Juni + Dienstag, 29. Juni 2021, 09.30 – 12.00 Uhr
Ausfahrt: Freitag, 29. Juni 2021 (Zeit: 12.30 – 13.30 Uhr)
14.08.2021 I 15.00 – 18.00 Uhr
Durchführung des Angebots in Abhängigkeit von den Corona-bedingten Hygieneregelungen.
Schnupperkurs Skaten
Ein toller Start in das Skaten: Anfänger*innen können in diesem Kurs angeleitet erste Skateversuche auf dem Board machen. Aber auch Fortgeschrittene sind willkommen, um Tipps und Tricks für ihr Level zu erhalten.
Boards und Schützer werden gestellt. Anmeldung nicht erforderlich, Teilnahme begrenzt.
Ort: Skateanlage in der „Welt der Bewegung“ im Wilhlemsburger Inselpark
Veranstalter: ParkSportInsel in Kooperation mit Skateboard e.V.
……………………………………..
18.09.2021 I N.N. – N.N. Uhr
Durchführung der Veranstaltung in Abhängigkeit von den Corona-bedingten Hygieneregelungen.
SIT´NSKATE BASH
Ein inklusives Skateevent, dass zum gemeinsamen skaten einlädt – mit Rollbrettern und -stühlen. Musik lädt zum Verweilen ein und neben offenen Sessions wird es auch kleine Wettbewerbe geben. Dabei gibt es Preise für alle Altersgruppen, egal ob für Anfänger oder schon fortgeschrittene Skater*innen.
Anmeldung: über mail@sitnskate.de oder vor Ort an der Skateanlage.
Ort: Skatepark im Wilhelmsburger Inselpark
Veranstalter: sit’n’skate, Skateboard e.V. in Kooperation mit der ParkSportInsel
während der Öffnungszeit des Hochseilgartens
Disc Golf Parcours
Am Hochseilgarten befindet sich der Einstieg zum ausgeschilderten Disc Golf-Parcours mit 9 Bahnen. Score-Cards inklusive Regeln und Ergebnistabelle sowie Frisbee-Scheiben zur Ausleihe erhalten Sie gegen eine geringe Gebühr beim Hochseilgarten während der dortigen Öffnungszeiten. Dort finden Sie auch eine Übersichtstafel des Parcours, der in unmittelbarer Nähe beginnt.
Anbieter: Nordisc in Kooperation mit dem Bezirk Hamburg-Mitte, der ParkSportInsel und dem HanseRock-Hochseilgarten
Gemeinsam mikt unseren Partnern und mit Unterstützung gestalten wir inklusive ParkSport-Angebote im Eichtalpark, in Bergedorf und an weiteren Standorten in Hamburger Parks.
montags I 15.30 – 16.30 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr
Ballspiele – Findet aktuell nicht statt. –
Ballspiele für 4- bis 6-jährige (15.30 – 16.30 Uhr) und 7- bis 11-jährige (16.30 – 18.00 Uhr)
Ort: Inselparkhalle
Veranstalter: Hamburg Towers + Sport ohne Grenzen e.V.
Ein regelmäßiges Angebot am Dienstag besteht aktuell nicht, in den Sommerferien allerdings das Ferienangebot.
mittwochs I ab 19.00 Uhr (60 – 80 Min.)
Durchführung des Angebots in Abhängigkeit von den Corona-bedingten Hygieneregelungen. Aktuell findet das Angebot nicht statt.
Inselrunners
Für etwas regelmäßige Läufer und Läuferinnen geht es jeden Mittwoch mit der Running Crew Wilhelmsburg auf verschiedenen attraktiven Strecken über die Elbinsel (www.facebook.com/inselrunners).
Start: vor dem Wälderhaus
Veranstalter: ParkSportInsel in Kooperation mit hamburg running
donnerstags I nachmittags
Alles was Spaß macht!
Ein Kurs für Kinder der 5. und 6. Klassen der Stadtteilschule Wilhelmsburg: Hier wird alles ausprobiert, was Spaß macht. Im Sommerhalbjahr draußen im Inselpark reicht das Angebot von Ballspielen, Slackline, Longboard, Bouldern und vieles mehr. Im Winterhalbjahr geht es in der Halle weiter.
Treffpunkt: Materiallager der ParkSportInsel (Dose neben Multicourt und Kletterhalle)
Veranstalter: ParkSportInsel in Kooperation mit der Stadtteilschule Wilhelmsburg
freitags ab 04.06.2021 I 17.00 – 18.30 Uhr
Beginn und Durchführung des Angebots in Abhängigkeit von den Corona-bedingten Hygieneregelungen.
Kobra am Kuckucksteich
Endlich wieder Yoga vor Ort! An der frischen Luft, direkt am Wasser bei der Willi Villa: Lass dich durch eine ebenso sanfte wie aktivierende Yoga-Stunde führen. Als AYA-zertifizierte Yogalehrerin (mit Zusatzausbildung im Hormonyoga) führt Sarah Schlifter euch durch entspannende Yin-Klassen sowie dynamische Vinyasa Flow-Stunden mit Meditation und Pranayama (Atemübungen). Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Bitte bring deine eigene Yogamatte mit. Die Angebote sind kostenfrei.
Bei Regen findet der Unterricht nicht statt.
Ort: bei der „WilliVilla“ am Kuckucksteich
Veranstalter: ParkSportInsel mit Unterstützung der VIACTIV Krankenkasse
samstags, 03.07., 10.07., 17.07., 24.07., 31.07.2021 I 10.30 – 11.30 Uhr
Beginn und Durchführung des Angebots in Abhängigkeit von den Corona-bedingten Hygieneregelungen.
Schwing dich fit
Mit Schwung in den Tag: Die grünen smoveyRinge wecken uns auf! Vielfältig trainieren wir unseren Körper und verwöhnen ihn mit den wunderbaren Schwingungen der Ringe.
Treffpunkt: Materiallager der ParkSportInsel (Dose neben Multicourt und Kletterhalle)
Kursleiterin: Ilka Holst
Veranstalter: ParkSportInsel mit Unterstützung der VIACTIV Krankenkasse
sonntags, Mai/Juni bis September 2021 I 14.00 – 18.00 Uhr
Start des Angebots gemäß der Corona-bedingten Hygieneregelungen.
ParkSport im Wilhelmsburger Inselpark
Ab Mai/Juni (und bis zu den Herbstferien) steht die ParkSportInsel jeden Sonntag mit ihren Spielanleitern, Spielgeräteausleihe (gegen Pfand) und Spieltipps für alle Parkbesucher zur Verfügung. Also runter vom Sofa und ab in die „Welt der Bewegung“ im Inselpark!
Ort: an verschiedenen Orten der Welt der Bewegung
Veranstalter: ParkSportInsel
————————————————————————-
sonntags, 06.06./04.07./01.08./05.09.2021 I 14.00 – 15.00 Uhr
Beginn und Durchführung des Angebots in Abhängigkeit von den Corona-bedingten Hygieneregelungen.
Sonnengrüße im Inselpark
In den Sommermonaten Juni bis September bieten wir jeweils am 1. Sonntag im Monat eine Klasse für alle Levels an – auch für Anfänger*innen geeignet. Genieße Yoga unter freiem Himmel – direkt am Wasser am wunderschönen Kuckucksteich. Als AYA-zertifizierte Yogalehrerin (mit Zusatzausbildung im Hormonyoga) führt Sarah Schlifter euch durch entspannende Yin-Klassen sowie dynamische Vinyasa Flow-Stunden mit Meditation und Pranayama (Atemübungen).
Bitte bring deine eigene Yogamatte mit. Die Angebote sind kostenfrei.
Bei Regen findet der Unterricht nicht statt.
Ort: bei der „WilliVilla“ am Kuckucksteich
Veranstalter: ParkSportInsel mit Unterstützung der VIACTIV Krankenkasse
Umkleide- und Duschmöglichkeiten
Für ParkSportler und -Sportlerinnen besteht in der Schwimmhalle Inselpark für die Gebühr von 1,50 Euro die Möglichkeit zum Umkleiden und Duschen. Für weitere 3,00 Euro erhalten ParkSportlerInnen einen ermäßigten Eintritt zur Schwimmhalle.
Fotos
Wir machen hiermit und auf allen unseren Veranstaltung darauf aufmerksam, dass auf unseren Veranstaltungen häufig zu Dokumentationszwecken fotografiert wird. Fotoerlaubnisse erbitten wir bei Kursen und Angeboten. Sollte es dennoch bzgl. eines Fotos Irritationen oder Beanstandungen geben, lassen Sie es uns wissen (info@parksportinsel.de), so dass wir das Foto sofort entfernen.
Weitere Parks
Weitere Parks + Angebote
samstags + sonntags, Mai/Juni bis September 2021 I 14.00 – 18.00 Uhr
Start des Angebots gemäß der Corona-bedingten Hygieneregelungen.
ParkSport im Lohmühlenpark
Von Mai bis Ende September gibt es jeden Samstag und jeden Sonntag Spiel und Spaß im Lohmühlenpark. Unsere ParkSport-Veranstaltungen werden von geschulten Anleitern und Anleiterinnen begleitet, die Freizeitspiele für den Rasen und die Beachfläche anbieten. Ein Angebot für die ganze Familie.
Ort: Lohmühlenpark, Bereich Beachanlage / Café
Veranstalter: ParkSportInsel in Kooperation mit der SECURVITA Krankenkasse und dem Bezirk Hamburg-Mitte
………………………………………………..
mittwochs, 30.06. – 04.08.2021 I 14.00 – 18.00 Uhr
Ferienangebot: ParkSport zum Mitmachen
Auch in diesem Jahr gibt es in den Sommerferien an jedem Mittwoch-Nachmittag Spiel und Spaß im Lohmühlenpark. Unsere ParkSport-Angebote werden von geschulten Anleitern und Anleiterinnen begleitet, die Freizeitspiele für den Rasen und die Beachfläche anbieten. Ein Angebot für alle Kinder und Jugendliche, die Bewegungsspaß lieben!
Ort: Lohmühlenpark, Bereich Beachanlage / Café
Veranstalter: ParkSportInsel in Kooperation mit der SECURVITA Krankenkasse und dem Bezirk Hamburg-Mitte
…………………………………………………………..
„Ein Tag im Park“
Wie im vergangenen Jahr veranstalten wir im September im Lohmühlenpark für die 5. und 6. Klassen der Stadtteilschule Hamburg-Mitte ein ParkSport-Fest zum Mitmachen.
Veranstalter: ParkSportInsel in Kooperation mit der SECURVITA Krankenkasse
………………………………………………………….
Angebote für Ältere im Lohmühlenpark
Bewegung hält in Schwung und der Lohmühlenpark ist ein idealer Ort, um aktiv zu sein. Wir laden Sie herzlich ein, bei unseren Angeboten und Kursen dabei zu sein!
Bewegungsparcours „Fit im Park!“
Wir haben für Sie einen Bewegungsparcours inklusive einer kleinen Broschüre mit allen empfohlenen Übungen erarbeitet. Mit dieser Broschüre in der Hand können Sie eigenständig im Park aktiv sein.
Damit Sie die Übungen erst einmal gut kennenlernen und ausprobieren können, bieten wir Ihnen Termine mit Dr. Henrike Adler, in denen alle ParkSport-Übungen vorgestellt werden. Zudem wird es über die gesamte Sommer-Saison Kurstermine geben, an denen Sie einfach und unkompliziert teilnehmen können. Machen Sie mit! Wir freuen uns auf Sie!
Info-Termine: Bewegungsparcours „Fit im Park!“
An den folgenden Terminen stellt Ihnen Frau Dr. Henrike Adler den Bewegungsparcours vor:
Dienstag, 11. Mai 2021, 10.30 – 12.00 Uhr
Sonntag, 6. Juni 2021, 11.00 – 12.30 Uhr
Freitag, 2. Juli 2021, 16.00 – 17.30 Uhr
Mittwoch, 4. August 2021, 10.30 – 12.00 Uhr
Zudem erhalten Sie an diesen Terminen die Broschüre mit allen ParkSport-Übungen sowie einen praktischen Beutel mit Sportmaterial. Das Angebot ist kostenfrei!
Anmeldung: Wir freuen uns über eine telefonische Anmeldung unter 040 – 37 42 16 42. Aber auch Kurzentschlossene können ohne Anmeldung dabei sein.
Treffpunkt: Im Lohmühlenpark vor dem kleinen Café neben dem Spielplatz
Kurs-Termine: Bewegungsparcours „Fit im Park!“
An diesen Tagen können sich alle Interessierten zu einer Runde im Park treffen und unter Anleitung der lizenzierten Trainerin Karin Jaschinski den Bewegungsparcours „Fit im Park“ absolvieren. Die Termine:
dienstags, 11.00 – 12.00 Uhr (von 21. Mai – 10. September 2021; nicht am 10. August)
Treffpunkt: Im Lohmühlenpark vor dem kleinen Café neben der Beachfläche
Das Angebot ist kostenfrei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
…………………………………………………………………………..
Wiederaufsteiger-Kurse für Radfahrer*innen von 60 bis 90 Jahre
Sie konnten einmal ganz gut Radfahren, fühlen sich aber mit zunehmendem Alter unsicher? Sie möchten lange mobil bleiben und Sie lieben das Radfahren. Vieleicht besitzen Sie im Moment gar kein eigenes Rad, möchten aber gerne wieder aufsteigen.
Dann kommen Sie in einen unserer Wiederaufsteigerkurse! Diese sind offen für Radfahrer*Innen von 60+ bis 90 Jahre!
Die Kurse umfassen 2 x 2,5 Stunden und finden an zwei Vormittagen unter der Woche mit anschließender Ausfahrt statt. Eine Ergonomie-Beratung -was für ein Rad für Sie jetzt geeignet ist- ist Teil des Kurses. Wir bitten vorab um ein kurzes Telefongespräch mit unserer zertifizierten Radfahrlehrerin und Ergotherapeutin Frau Gierse.
Kurs 1
Montag, 10. Mai + Dienstag, 11. Mai 2021, 09.30 – 12.00 Uhr; Ausfahrt: Dienstag, 11. Mai 2021 (Zeit: 12.30 – 13.30 Uhr)
Kurs 2
Donnerstag, 13. Mai + Freitag, 14. Mai 2021, 09.30 – 12.00 Uhr; Ausfahrt: Freitag, 14. Mai 2021 (Zeit: 12.00.30 – 13.30 Uhr)
Kurs 3
Montag, 17. Mai + Dienstag, 18. Mai 2021, 09.30 – 12.00 Uhr; Ausfahrt: Dienstag, 18. Mai 2021 (Zeit: 12.30 – 13.30 Uhr)
Kurs 4
Donnerstag, 20. Mai + Freitag, 21. Mai 2021, 09.30 – 12.00 Uhr; Ausfahrt: Freitag, 21. Mai 2021 (Zeit: 12.30 – 13.30 Uhr)
Kurs 5
Montag, 28. Juni + Dienstag, 29. Juni 2021, 09.30 – 12.00 Uhr; Ausfahrt: Freitag, 29. Juni 2021 (Zeit: 12.30 – 13.30 Uhr)
Die Kurse finden statt im Lohmühlenpark, St. Georg; Treffpunkt: Spielfeld vor der HAW – Hochschule für Angewandte Wissenschaften; Nähe Wismarer Straße.
Kosten: Schutzgebühr im Umfang von 10,00 Euro
Ort: Die Kurse finden statt im Lohmühlenpark, St. Georg, Start: Spielfeld vor der HAW – Hochschule für Angewandte Wissenschaften; Nähe Wismarer Straße.
Anmeldung und Vorabgespräch: über unsere Radfahrlehrerin Frau Gierse, Tel. 040-18143332
sonntags (03.05. – 27.09.2020) I 14.00 – 18.00 Uhr
Start des Angebots gemäß der Corona-bedingten Hygieneregelungen.
ParkSport im Öjendorfer Park
Und auch im Öjendorfer Park ist die ParkSportInsel aktiv. Jeden Sonntagnachmittag in der Outdoorsaison stehen die ParkSport-Anleiter und -Anleiterinnen mit einer Vielzahl von Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten bereit.
Ort: Öjendorfer Park, Nähe Südstrand
Veranstalter: ParkSportInsel in Kooperation mit Bezirk Hamburg-Mitte und MüHoBi – Immer in Bewegung
………………………………………
samstags, Mai/Juni bis September 2021 I 15.00 – 18.00 Uhr
Start des Angebots gemäß der Corona-bedingten Hygieneregelungen.
ParkSport für die Bewohner Haferblöcken
In unmittelbarer Nähe des Öjendorfer Parks ist im Bereich Haferblöcken ein neues Quartier mit zahlreichen Wohneinheiten entstanden. Auf dem dortigen Spielpatz wird es wie erstmals im letzten Jahr wieder an jedem Samstag-Nachmittag ein Spiel- und Sportangebot für alle geben.
Ort: Spielplatz und Sportfeld Haferblöcken/Prachtnelkenweg
Veranstalter: ParkSportInsel in Kooperation mit dem Bezirk Hamburg-Mitte und fördern und wohnen
samstags, Mai/Juni bis September 2021 I 14.00 – 18.00 Uhr
Start des Angebots gemäß der Corona-bedingten Hygieneregelungen.
ParkSport am Hammer Park
Im letzten Jahr starteten wir auch im Hammer Park mit einem ParkSport-Angebot. Von Mai bis zu den Herbstferien gibt es auch in diesem Jahr Sport und Spiel zum Mitmachen. Unsere ParkSport-Veranstaltungen werden von geschulten Anleiter*innen, unseren ParkSportPiloten begleitet. Ein Angebot für die ganze Familie!
Ort: Hammer Park, Wiese beim Sportplatz und/oder bei den Tischtennisplatten (Nähe Minigolfplatz)
Veranstalter: ParkSportInsel in Kooperation mit dem Institut für Bewegungswissenschaften, der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz und dem Bezirk Hamburg-Mitte
Angebote für Ältere im Lohmühlenpark:
Bewegung hält in Schwung und der Lohmühlenpark ist ein idealer Ort, um aktiv zu sein. Wir laden Sie herzlich ein, bei unseren Angeboten und Kursen dabei zu sein!
Bewegungsparcours „Fit im Park!“
Wir haben für Sie einen Bewegungsparcours inklusive einer kleinen Broschüre mit allen empfohlenen Übungen erarbeitet. Mit dieser Broschüre in der Hand können Sie eigenständig im Park aktiv sein.
Damit Sie die Übungen erst einmal gut kennenlernen und ausprobieren können, bieten wir Ihnen Termine mit Dr. Henrike Adler, in denen alle ParkSport-Übungen vorgestellt werden. Zudem wird es über die gesamte Sommer-Saison Kurstermine geben, an denen Sie einfach und unkompliziert teilnehmen können. Machen Sie mit! Wir freuen uns auf Sie!
Info-Termine: Bewegungsparcours „Fit im Park!“
An den folgenden Terminen stellt Ihnen Frau Dr. Henrike Adler den Bewegungsparcours vor:
Dienstag, 11. Mai 2021, 10.30 – 12.00 Uhr
Sonntag, 6. Juni 2021, 11.00 – 12.30 Uhr
Freitag, 2. Juli 2021, 16.00 – 17.30 Uhr
Mittwoch, 4. August 2021, 10.30 – 12.00 Uhr
Zudem erhalten Sie an diesen Terminen die Broschüre mit allen ParkSport-Übungen sowie einen praktischen Beutel mit Sportmaterial. Das Angebot ist kostenfrei!
Anmeldung: Wir freuen uns über eine telefonische Anmeldung unter 040 – 37 42 16 42. Aber auch Kurzentschlossene können ohne Anmeldung dabei sein.
Treffpunkt: Im Lohmühlenpark vor dem kleinen Café neben dem Spielplatz
Kurs-Termine: Bewegungsparcours „Fit im Park!“
An diesen Tagen können sich alle Interessierten zu einer Runde im Park treffen und unter Anleitung der lizenzierten Trainerin Karin Jaschinski den Bewegungsparcours „Fit im Park“ absolvieren. Die Termine:
dienstags, 11.00 – 12.00 Uhr (von 21. Mai – 10. September 2021; nicht am 10. August)
Treffpunkt: Im Lohmühlenpark vor dem kleinen Café neben der Beachfläche
Das Angebot ist kostenfrei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
…………………………………………………………………………..
Wiederaufsteiger-Kurse für Radfahrer*innen von 60 bis 90 Jahre
Sie konnten einmal ganz gut Radfahren, fühlen sich aber mit zunehmendem Alter unsicher? Sie möchten lange mobil bleiben und Sie lieben das Radfahren. Vieleicht besitzen Sie im Moment gar kein eigenes Rad, möchten aber gerne wieder aufsteigen.
Dann kommen Sie in einen unserer Wiederaufsteigerkurse! Diese sind offen für Radfahrer*Innen von 60+ bis 90 Jahre!
Die Kurse umfassen 2 x 2,5 Stunden und finden an zwei Vormittagen unter der Woche mit anschließender Ausfahrt statt. Eine Ergonomie-Beratung -was für ein Rad für Sie jetzt geeignet ist- ist Teil des Kurses. Wir bitten vorab um ein kurzes Telefongespräch mit unserer zertifizierten Radfahrlehrerin und Ergotherapeutin Frau Gierse.
Kurs 1
Montag, 10. Mai + Dienstag, 11. Mai 2021, 09.30 – 12.00 Uhr; Ausfahrt: Dienstag, 11. Mai 2021 (Zeit: 12.30 – 13.30 Uhr)
Kurs 2
Donnerstag, 13. Mai + Freitag, 14. Mai 2021, 09.30 – 12.00 Uhr; Ausfahrt: Freitag, 14. Mai 2021 (Zeit: 12.00.30 – 13.30 Uhr)
Kurs 3
Montag, 17. Mai + Dienstag, 18. Mai 2021, 09.30 – 12.00 Uhr; Ausfahrt: Dienstag, 18. Mai 2021 (Zeit: 12.30 – 13.30 Uhr)
Kurs 4
Donnerstag, 20. Mai + Freitag, 21. Mai 2021, 09.30 – 12.00 Uhr; Ausfahrt: Freitag, 21. Mai 2021 (Zeit: 12.30 – 13.30 Uhr)
Kurs 5
Montag, 28. Juni + Dienstag, 29. Juni 2021, 09.30 – 12.00 Uhr; Ausfahrt: Freitag, 29. Juni 2021 (Zeit: 12.30 – 13.30 Uhr)
Die Kurse finden statt im Lohmühlenpark, St. Georg; Treffpunkt: Spielfeld vor der HAW – Hochschule für Angewandte Wissenschaften; Nähe Wismarer Straße.
Kosten: Schutzgebühr im Umfang von 10,00 Euro
Ort: Die Kurse finden statt im Lohmühlenpark, St. Georg, Start: Spielfeld vor der HAW – Hochschule für Angewandte Wissenschaften; Nähe Wismarer Straße.
Anmeldung und Vorabgespräch: über unsere Radfahrlehrerin Frau Gierse, Tel. 040-18143332
Firmenevents
Sport und Bewegung, Herausforderungen und Teamerlebnisse: die Partner der ParkSportInsel bieten für Sie und ihr Unternehmen Angebote nach Maß.
Download Flyer FirmeneventsKindergeburtstage
Ihr Kind hat Geburtstag und möchte einen spielerischen und bewegten Geburtstag mit seinen Freunden feiern? Sprechen Sie uns an. Die Mitglieder der ParkSportInsel bieten eine Vielzahl von Angeboten. Erlebnisabenteuer, Sport, Bewegung und Spaß. Die Partner der ParkSportInsel gestalten Geburtstage der besonderen Art. Hier kommen Geburtstagsgäste in Bewegung!
Download Flyer KindergeburtstagDie ParkSportInsel – viele Mitglieder
Eine Gemeinschaft engagiert sich für Sport und Bewegung in der Stadt
Mitglieder
Die Gemeinschaft des gemeinnützigen ParkSportInsel e.V. engagiert sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Gestaltung von freizeitsport- und gesundheitsfördernden Angeboten sowie gemeinwohlorientierte Sportprojekte, integrative und inklusive Sportangebote, die die gesellschaftlichen Teilhabe aller ermöglicht, Maßnahmen, die alle Altersgruppen von jung bis alt ansprechen, sowie Veranstaltungen, die die kulturelle Vielfalt fördern und lebendig machen.
Wir fühlen uns dem Kinderschutz verpflichtet und sind gegen jede Form der physischen, psychischen und sexualisierten Gewalt.
-
Nordwandhalle
Klettern und Bouldern im Inselpark
Nordwandhalle
Drinnen und draußen Klettern, Bouldern und gut essen im Inselpark.
-
Skateboard e.V.
Skaten in Hamburg
Skateboard e.V.
Die Experten für Skaten in Hamburg und Mitgestalter der Skateanlage im Inselpark.
-
Wälderhaus
Science Center, Hotel, Restaurant
Wälderhaus
Science Center zum Thema Wald, Hotel und Restaurant in einem.
-
Stadtteilschule Wilhelmsburg
Stadtteilschule mit Lernort im Inselpark
Stadtteilschule Wilhelmsburg
Hier leben wir. Hier lernen wir. Hier starten wir.
-
Sport ohne Grenzen
Für Basketball begeistern!
Sport ohne Grenzen e.V.
Kinder und Jugendliche für Basketball begeistern!
-
SV Wilhelmsburg e.V.
Breites Sportangebot für Wilhelmsburg
SV Wilhelmsburg e.V.
Der Sportverein für alle in Wilhelmsburg.
-
Bäderland
Betreiber der Schwimmhalle Inselpark
Bäderland
Die Schwimmhalle Inselpark mit Liegemöglichkeiten und im Sommer geöffneter Halle.
-
Nordisc
Disc Golf-Sport-Events
Nordisc
Disc Golf-Sport-Events und Angebote für Kinder, Jugendliche und Gruppen.
-
BMS
Laufevents für Wilhelmsburg und Hamburg
BMS – Die Laufgesellschaft
Laufevents und -angebote im Inselpark und anderswo.
-
Elbgänger
Menschen bewegen
Elbgänger
Elbgänger bewegt Menschen!
-
Radfahrschule
Radfahren lernen!
Felicitas Gierse – Radfahrschule
Radfahren lernen unter fachkundiger Anleitung!
-
hansebeach
Beachvolleyball und mehr im Inselpark
hansebeach
Beachsoccer, Beach-Volleyball, Beach-Handball und Badminton.
-
WV Süderelbe e.V.
Kanusport im Süden Hamburgs
Wassersport-Verein Süderelbe e.V.
Die Experten für Kanusport im Süden Hamburgs.
-
HanseRock-Seilgarten
Hochseilgarten im Inselpark
HanseRock-Seilgarten
Der Hochseilgarten im Inselpark Wilhelmsburg mit 5 Parcours.
Satzung
Download SatzungDie ParkSportInsel – und Partner und Projekte
Gemeinsam sind wir stark und bekommen vieles auf die Beine.
Unterstützer
Das Team ist der Star! Das gilt für die Gemeinschaft unserer Mitglieder, aber auch für die Kooperationen mit Unterstützern und Partnern. Ohne sie würde vieles nicht möglich werden. Wir möchten uns an dieser Stelle ausdrücklich dafür bedanken!
-
Danke!
Wilhelmsburger Inselpark
-
Danke!
Bezirksamt Hamburg-Mitte
-
Danke!
Behörde für Inneres und Sport
-
Danke!
Homann-Stiftung
-
Danke!
Filipovic IT Service Hamburg
-
Danke!
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
-
Danke!
Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz
-
Danke!
Behörde für Umwelt und Energie
-
Danke!
VIACTIV
-
Danke!
Aurubis
-
Danke!
Aktion Mensch
-
Danke!
MüHoBi
-
Danke!
Securvita
-
Danke!
Rose & Partner
-
Danke!
SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft
-
Danke!
Unfallkasse Nord
Partner
Projekte
-
Parksportpiloten
Sport und Bewegung für Flüchtline
ParkSportPiloten
Sport und Bewegungsangeboten und Angebote für Geflüchtete
Herzlich willkommen sind uns auch alle Spender, die unser Engagement unterstützen möchten. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
info@parksportinsel.de
Die ParkSportInsel – immer offen
Hier finden Sie Informationen zu Öffnungszeiten, Anfahrt, Essen und Trinken.